
NEIN zur Verschandelung des Museumshafen durch eine Brücke Teil 2
Die DLZ blendet bei ihrer heutigen Leserumfrage die konkreten Betriebskosten für eine Brücke aus!
Laut Auskunft der Fachleute in der Ausschussanhörung betragen diese jährlich 6 %
der Herstellungskosten (2,3 Mio €), also 138.000 €
ZUZÜGLICH Personalkosten!
Der Büsumer Steuerzahler wird also neben der erheblichen Investition noch einmal mit fast 200.000 € jährlich zur
Kasse gebeten!
Ist die mobile Bühne wirklich unverzichtbar ???
Mit Fertigstellung des Hotels will auch das LKN die Nutzung seines (südlichen) Teils des Tonnenhofes beenden .
Dann wollen wir dort eine weitere Freitreppe und einen Veranstaltungsplatz schaffen.
Daran denken: die Heute zu beschließende Verkehrsführung greift frühestens 2019!
LKW-BEGEGNUNSVERKEHR ???
Die Spundwandverstärkung (Kosten 1 Mio€)
sei erforderlich, um LKW-Begegnungsverkehr zu ermöglichen .
Das WSA (Tonnenhofbetreiber) teilt auf unsere Anfrage mit: nur ein LKW im Einsatz,
der durchschnittlich an 3 Tagen in der Woche je 1x hin und her fährt!
Begegnungsverkehr wäre 6er im Lotto!!!
Empfehlen Sie uns!